Fahrzeuginspektion: Diese 10 Punkte sollten Sie unbedingt prüfen

Professionelle Inspektionstipps, die Sie vor teuren Überraschungen bewahren

Zurück zum Blog

Eine gründliche Fahrzeuginspektion kann Sie vor kostspieligen Fehlkäufen bewahren. Als Experten mit über 15 Jahren Erfahrung zeigen wir Ihnen die 10 kritischen Punkte, die bei jeder Gebrauchtwagenprüfung überprüft werden müssen. Diese Checkliste hilft Ihnen, versteckte Mängel zu erkennen und den wahren Zustand eines Fahrzeugs zu beurteilen.

🔧 Benötigte Hilfsmittel für die Inspektion:

Taschenlampe Handschuhe Magnet Ölmessstab Reifenprofilmesser Smartphone (Fotos)

Motor und Motorraum Reparatur: 500-5000€

Was prüfen: Ölleckagen, Motorgeräusche, Kühlmittelstand, Riemenzustand

Alarmzeichen: Metallisches Klopfen, weißer Rauch aus dem Auspuff, Öl unter dem Fahrzeug

Bremsen und Bremsanlage Reparatur: 200-800€

Was prüfen: Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremsleitungen, Bremsflüssigkeit

⚠️ Sicherheitshinweis

Niemals ein Fahrzeug mit defekten Bremsen kaufen! Dies ist ein absolutes Ausschlusskriterium aus Sicherheitsgründen.

Getriebe und Kupplung Reparatur: 800-3000€

Was prüfen: Schaltverhalten, Kupplungsverhalten, Getriebeöl

Fahrwerk und Federung Reparatur: 300-1200€

Was prüfen: Stoßdämpfer, Federn, Fahrwerksbuchsen, Lenkung

Reifen und Räder Reparatur: 200-800€

Was prüfen: Profiltiefe, gleichmäßiger Verschleiß, Reifenalter, Felgenzustand

💡 Profi-Tipp

Legen Sie eine 1-Euro-Münze in die Profilrillen. Ist der goldene Rand vollständig sichtbar, sollten die Reifen ersetzt werden.

Elektrik und Beleuchtung Reparatur: 50-300€

Was prüfen: Alle Leuchten, elektronische Systeme, Batterie

Karosserie und Lack Reparatur: 200-2000€

Was prüfen: Rostbefall, Unfallschäden, Lackzustand

Innenraum und Komfort Reparatur: 50-500€

Was prüfen: Sitze, Bedienelemente, Sicherheitsgurte

Auspuffanlage Reparatur: 150-600€

Was prüfen: Sichtbare Schäden, Befestigung, Abgasverhalten

Dokumente und Historie Kosten vermeiden

Was prüfen: Fahrzeugpapiere, Wartungshistorie, TÜV-Berichte

Professionelle Inspektion empfohlen

🔍 Wann Sie einen Experten hinzuziehen sollten:

Eine professionelle Fahrzeuginspektion durch unser Expertenteam kostet zwischen 150-300€, kann Ihnen aber Reparaturkosten von mehreren tausend Euro ersparen. Wir prüfen alle kritischen Komponenten mit professionellem Equipment und erstellen einen detaillierten Bericht.

Fazit: Sicherheit geht vor

Eine gründliche Inspektion ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Gebrauchtwagenkauf. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit und scheuen Sie sich nicht, kritische Fragen zu stellen. Bei Unsicherheiten ist eine professionelle Begutachtung immer die bessere Wahl.

🚫 Absolute No-Go-Kriterien

Möchten Sie eine professionelle Fahrzeuginspektion?

Unsere Experten führen eine umfassende 50-Punkte-Inspektion durch und beraten Sie beim Kauf.

Inspektion vereinbaren